Mit Fünfen und Sechsen auf Du und Du: Eine Mutter berichtet (mail 2)
Alles nicht so rosig „Ihre Tochter zählt zu den Schwächsten der Klasse, obwohl ich sie regelmäßig mit der Förder-Lehrerin in kleinen Gruppen üben lasse.“ Die Lehrerin bestätigt, was ich befürchtet hatte. In Noten umgerechnet, steht mein Mädchen in Deutsch zwischen Vier und Fünf. In Mathe auf einer Drei, in Sport und Kunst ist sie sogar…
Mit Fünfen und Sechsen auf Du und Du: Eine Mutter berichtet (mail 1)
Schon wieder 12 Fehler „Mama, bitte nicht schimpfen.“ Wie ein Häufchen Elend schleicht meine Tochter zur Türe herein. Das Diktatheft trägt sie an die Brust gepresst. „Komm her, wird schon nicht so wild sein“, versuche ich sie zu trösten. Sie rennt auf mich zu, fliegt mir um den Hals, das Heft segelt zu Boden und…
Legasthenie- und Dyskalkulietherapien: Note „sehr gut“ für den Arbeitskreis Legasthenie Bayern e.V.
Umfrage ergibt: Selbstbewusste, gestärkte Kinder, zufriedene Eltern Wie gut helfen kombinierte Lern- und Psycho-Therapien Kindern mit Legasthenie (Lese-Rechtschreib-Störung) oder Dyskalkulie (Rechenstörung)? Wie zufrieden sind die Eltern? Und: Wünschen Familien sich mehr Online-Aufgaben, die die Schüler am Computer z. B. mit Skype, Messenger oder im Chat lösen müssen? Das wollte der Arbeitskreis Legasthenie Bayern e. V.…
„Nur mal eine Anmerkung“ – Ein Erfahrungsbericht
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin zufällig auf Ihrer Seite gelandet. Ich habe weniger eine Frage als mehr eine Anmerkung: Ich bin selber ein betroffenes Dyskalkulie-Kind gewesen (mittlerweile bin ich 38), und in den 70ern und 80ern kannte kein Lehrer und kein Schulpsychologe eine solche Erkrankung. Ich galt als faul und dumm und sollte…