Lese- Rechtschreib- oder Matheprobleme?
Wir beraten und testen! Der Arbeitskreis Legasthenie Bayern e.V. bietet Testung und kompetente, einfühlsame Beratung an. Sie vermuten, dass Ihr Kinder Legasthenie oder Dyskalkulie hat, möchten aber noch nicht sofort zum Kinder- und Jugendpsychiater gehen? Dann unterstützen wir Sie gerne mit einer Testung und Beratung.Als Therapieeinrichtung stellen wir keine Diagnose, d.h. wir führen einen Lese-…
Erfolgsgeschichten aus der AKL-Praxis
Unsere Therapeutin, Frau Dipl.-Psych. Susanne Juranic, berichtet: Tamara (Name geändert) war in der 8. Klasse einer Montessorischule, als sie wegen Dyskalkulie zu mir in die Therapie kam. Sie beherrschte das Kleine Einmaleins nicht wirklich, alle Grundrechenarten waren sehr wackelig und unsicher. Rechenoperationen über die Grundrechenarten hinaus waren für Tamara „böhmische Dörfer“. Mit viel Engagement, Motivationsarbeit…
Auf ein Wort
Diplompsychologin Cornelia Schunke im Interview Sie bauen als Therapeutin den neuen Standort in Amberg auf: Was sind die Herausforderungen dabei? Die größte Herausforderung liegt darin, dass ich hier erstmal eine gewisse Bekanntheit erreichen muss. Nicht nur ich als Therapeutin, sondern auch der Arbeitskreis Legasthenie Bayern e.V. waren hier im Ort und in der näheren Umgebung…